-
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 MAR
Leverkusen, 22. Oktober 2021 – Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gab heute die Zulassung der neuen Rotlichtquelle BF-RhodoLED® XL für die photodynamische Therapie (PDT) durch die U.S. Food and Drug Administration (FDA) bekannt. Die Zulassung erfolgte, wie auch beim Vorgängermodell BF-RhodoLED®, entsprechend den Vorgaben der FDA als Kombinationszulassung mit unserem verschreibungspflichtigen Medikament Ameluz®.
Die neue, größere BF-RhodoLED® XL ist zusammen mit Ameluz® für die Behandlung von milden und moderaten aktinischen Keratosen im Gesicht und auf der Kopfhaut zugelassen, was der derzeitigen Zulassung von Ameluz® in den USA entspricht. Mit Hilfe der neuen PDT-Lampe können größere Flächen beleuchtet werden, was die gleichzeitige Behandlung von mehreren, voneinander entfernt liegenden aktinischen Keratosen ermöglicht.
Im Vorfeld der Zulassung wurde die neue Lampe durch mehrere Patentanmeldungen geschützt, was aufgrund der Besonderheiten der Kombinationszulassung der FDA nach einer Patenterteilung auch zum Schutz des Medikaments Ameluz® im US-Markt beitragen wird.
Die Behandlungsparameter der neuen BF-RhodoLED® XL, wie Lichtdosis, Belichtungszeit und Wellenlänge des Lichts sind identisch mit dem Vorgängermodell BF-RhodoLED®. Um die strengen Vorgaben der FDA bei der Herstellung eines Klasse III-Medizinprodukts erfüllen zu können, wurde auch für die neue Lampe die Herstellung am Stammsitz des Unternehmens in Leverkusen aufgebaut. In Europa ist der Vertrieb der neuen BF-RhodoLED® XL derzeit noch nicht geplant. Das Modell BF-RhodoLED® wird zunächst weiterhin in allen Märkten vertrieben.
Biofrontera AG, Hemmelrather Weg 201, 51377 Leverkusen
ISIN: DE0006046113
WKN: 604611Kontakt: Biofrontera AG
Tel.: +49 (0214) 87 63 2 0, Fax.: +49 (0214) 87 63 290
E-mail: ir@biofrontera.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Biofrontera AG
Pamela Keck
Hemmelrather Weg 201
51377 Leverkusen
Deutschlandemail : ir@biofrontera.com
Pressekontakt:
Biofrontera AG
Pamela Keck
Hemmelrather Weg 201
51377 Leverkusenemail : ir@biofrontera.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Biofrontera AG erhält Zulassung der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe von der FDA
veröffentlicht am 22/10/2021 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 68 x angesehen
Biofrontera AG erhält Zulassung der neuen BF-RhodoLED® XL Lampe von der FDA
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 7 Sekunden
News-ID 125535 veröffentlicht am 22/10/2021
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen