-
Live – Musik im eigenen Wohnzimmer erleben: caterva musica lädt zum virtuellen Cembalo Solo – Konzert im Online-Musikzimmer ein
7. Konzert der Reihe caterva in der Kammer | 31.10.2021 um 19:00 UhrGelsenkirchen, den 19.10.2021
VERTRAUT – VEREHRT – VERWANDT Virtuelles Kammerkonzert im Online-Musikzimmer von caterva musica
Livestream – Musik im eigenen Wohnzimmer erleben: caterva musica lädt am 31.10.2021 zum virtuellen Cembalo solo-Konzert ein
Trotz der Möglichkeit wieder Präsenzveranstaltungen durchzuführen, freut sich caterva musica darauf, ihre Konzertzuschauer am 31.10.2021 zu einem virtuellen Konzert in ihrem Online- Musikzimmer (www.caterva-musica.de/online-musikzimmer) begrüßen zu dürfen. Der Livestream ermöglicht es, sich das Konzert direkt ins eigene Wohnzimmer zu holen. Hierbei „sitzt“ der Zuhörer durch den Einsatz von 360°-Videotechnik direkt neben den Musikern auf der Bühne und erlebt so das Konzert aus einer ganz neuen Perspektive. Über einen Chat können zudem Fragen gestellt werden, die direkt von den Musikern beantwortet werden. Für eine digitale Teilnahme gelangen die Zuhörer über die Website _caterva-musica.de _zum Livestream sowie zum „Backstage“-Bereich über die Meeting-Plattform Zoom.
Vertraut – Verehrt – Verwandt
7. Kammerkonzert der Reihe _caterva in der Kammer _| 31.10.2021 um 19:00 Uhr
Online unter https://caterva-musica.de/online-musikzimmer/
Am 31.10.2021 spielt die Cembalistin Ada Tanir ein virtuelles Cembalo-Konzert, das im Livestream übertragen wird. In ihrem Programm beginnend mit dem ausgehenden 16. Jahrhundert, präsentiert sie unter anderem Werke von William Byrd, Peter Philips sowie Girolamo Frescobaldi. Die Vielschichtigkeit der Werke lädt die Zuhörer ein, sich auf eine spannende Reise durch die damalige Zeit zu begeben.
„Vertraut – Verehrt – Verwandt“ ist das 7. Kammerkonzert der Konzertreihe „caterva in der Kammer 2021“. In insgesamt 10 Kammerkonzerten mit jeweils 1 bis 6 Spielern bringen die 20 Musiker des Barockorchesters caterva musica Alte Musik an besondere Orte in NRW, die man kaum mit Musikaufführungen verbindet. So spielte das Ensemble bereits in einer Autowerkstatt für Oldtimer, einer Cembalowerkstatt, in einem Architekturbüro und einem Umspannwerk. Das Konzert am 31.10.2021 findet als virtuelle Veranstaltung im Online-Musikzimmer von caterva musica statt und ist für jeden frei zugänglich.
Caterva musica e.V. wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, von der Ländergemeinschaft über die Kulturstiftung der Länder sowie durch das Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN, welches aus dem Zukunfts- und Rettungsprogramm NEUSTART KULTUR von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien finanziert wird. Die Angebote des Ensembles werden zudem durch die Stadt Gelsenkirchen und die Sparkasse Gelsenkirchen unterstützt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
caterva musica e.V.
Frau Elke Fabri
Paulstr. 6b
45739 Oer-Erkenschwick
Deutschlandfon ..: 02368695006
web ..: https://caterva-musica.de/
email : fabri@caterva-musica.deCATERVA MUSICA
Barockensemble
caterva musica kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „musikalische Schar“. 1998 wurde sie vom Musiker-Ehepaar Elke und Wolfgang Fabri gegründet und seitdem organisiert und geleitet. Das Ensemble setzt sich aus professionellen Musikern zusammen. Holzbläser, Streicher und Tastenspieler bilden den Kern des Kammerorchesters.
caterva musica ist im Ruhrgebiet zuhause und hebt sich hier durch ihre historische Aufführungspraxis ab. Die Mitglieder spielen auf originalen oder nach historischen Vorbildern rekonstruierten Instrumenten, die den besonderen Klang im Zusammenspiel ergeben.
Weitere Infos unter:
www.caterva-musica.dePressekontakt:
caterva musica e.V.
Frau Elke Fabri
Paulstr. 6B
45739 Oer-Erkenschwickfon ..: 02368695006
email : fabri@caterva-musica.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Catervas Online-Musikzimmer zeigt: Vertraut – Verehrt – Verwandt
veröffentlicht am 25/10/2021 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 80 x angesehen
Catervas Online-Musikzimmer zeigt: Vertraut – Verehrt – Verwandt
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 125549 veröffentlicht am 25/10/2021
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
- Green Rain Solar Inc., eine Tochtergesellschaft von The Now Corporation (OTC: NWPN), expandiert mit EV-Ladestationen und kommunalen Solarinitiativen in den Südwesten der USA
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen