-
In Sachen Kupfernachfrage, so die meisten Experten, stehen die Zeichen auf Wachstum.
Das Industriemetall Kupfer ist gefragt wie nie. Denn die Klimawende braucht vermehrt Kupfer, dazu kommt die steigende Elektrifizierung im Straßenverkehr. Wind- und Solarenergie werden ausgebaut und verbrauchen daher ebenfalls vermehrt das rötliche Metall. Laut Schätzungen sollten diese Bereiche bis zum Jahr 2030 zusätzlich rund drei Millionen Tonnen Kupfer jährlich verschlingen. Auch von 2011 bis 2020 stieg der Kupferbedarf global an.
Nimmt man die verringerten Investitionen von Minengesellschaften dazu sowie die Tatsache, dass Kupfer praktisch nicht durch andere Rohstoffe ausgetauscht werden kann, so sollte der Kupferpreis weiter Stärke zeigen. Im Jahr 2020 brauchte die Welt zirka 25 Millionen Tonnen Kupfer. Aus den Minen kamen etwa 20 Millionen Tonnen Kupfer. Dazu kommt noch recyceltes Kupfer. So sollte auch das Thema Recycling sollte in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Übrigens ist Kupfer nicht nur ein wichtiges Material für die Kreislaufwirtschaft. Kupfer, das recycelt wird, ermöglicht die Wiederverwertung von diversen anderen Materialien. So ist das Recyceln von Kupfer – es ist quasi ein Trägermetall – Europas bedeutendste Möglichkeit kritische und wertvolle Metalle zu erhalten. Über 20 Metalle können dabei herausgefiltert werden. Weil Kupfer ein wichtiger Bestandteil von erneuerbaren Energien und der Elektromobilität ist, prognostiziert McKinsey einen möglichen Anstieg der Kupfernachfrage bis zum Jahr 2035 um 43 Prozent verglichen mit heute.
Kupfer in den Projekten haben beispielsweise Aztec Minerals oder Adventus Mining.
Aztec Minerals – https://www.youtube.com/watch?v=oB4GQGJQ_XM – besitzt in Mexiko das Cervantes-Projekt, das Gold, Kupfer und Silber enthält. Daneben arbeitet das Unternehmen am Tombstone Projekt in Arizona (Gold und Silber), Bohrungen laufen.
Adventus Mining – https://www.youtube.com/watch?v=5KJPuGZNR0s – kümmert sich neben weiteren Explorationsprojekten vor allem in Ecuador um Gold und Kupfer. Im Fokus stehen das El Domo-Projekt und der Curipamba-Distrikt.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Adventus Mining (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/adventus-mining-corp/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Rohstoffpreise sind hoch, insbesondere Kupfer ist teuer geworden
veröffentlicht am 13/11/2021 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 12 x angesehen
Die Rohstoffpreise sind hoch, insbesondere Kupfer ist teuer geworden
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 25 Sekunden
News-ID 126341 veröffentlicht am 13/11/2021
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Remscheid, Solingen: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz aus deutschem Dentallabor
- Bochum, Herne: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz aus deutschem Dentallabor
- Leverkusen, Bergisch Gladbach: Kostenvergleich mit günstigem Zahnersatz aus deutschem Dentallabor
- Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer – Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!
- Unsere kostenlose IT Entsorgung Bochum ist in ganz Deutschland für Sie tätig
- Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
- Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
- Zeit für Goldminenaktien
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen