-
Thümmel Schütze startet die Initiative „Move. Change. Lead.“ und setzt neue Maßstäbe in der digitalen Transformation – mit Fokus auf Effizienz, Mandantenorientierung und Künstliche Intelligenz.
Stuttgart, den 19.03.2025. Die Digitalisierung verändert die Rechtsbranche nachhaltig. Thümmel Schütze hat diesen Wandel von Beginn an begleitet und wird diesen Weg nun mit neuen Schwerpunkten fortsetzen. Mit der Initiative „Move. Change. Lead.“ setzt die Kanzlei verstärkt auf eine gezielte Weiterentwicklung digitaler Prozesse – sowohl intern als auch in der Mandatsbetreuung.
„Wir haben viel aus unserer Zeit im Legal AI Network mitgenommen und danken unseren bisherigen Partnern für die wertvolle Zusammenarbeit“, sagt Dr. Tilman Schultheiß, geschäftsführender Partner von Thümmel Schütze. „Nun ist für uns der richtige Zeitpunkt gekommen, eigene Akzente zu setzen und neue Wege der Digitalisierung zu erproben.“
Weiterentwicklung mit Fokus auf Praxisnutzen
Mit Move. Change. Lead. soll die digitale Transformation noch stärker an den praktischen Bedürfnissen von Kanzlei und Mandanten ausgerichtet werden:
* Effizienz & Zusammenarbeit: Bestehende Prozesse werden durch digitale Lösungen weiterentwickelt, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.
* Mitarbeiterentwicklung: Schulungen und Wissensaustausch sollen die digitale Kompetenz im Team weiter stärken.
* Mandantenorientierung: Digitale Lösungen sollen dazu beitragen, Abläufe transparenter und einfacher zu gestalten.
* Neue Möglichkeiten: Die Kanzlei prüft innovative Ansätze für digitale Dienstleistungen und neue Formen der Zusammenarbeit.„Wir sehen die Digitalisierung als fortlaufenden Prozess, bei dem wir immer wieder dazulernen und uns weiterentwickeln“, so Schultheiß. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Ausbau der Expertise im Bereich Künstliche Intelligenz. Mit Move. Change. Lead. stärkt Thümmel Schütze gezielt das Beratungsfeld in diesem Bereich, um Mandanten noch besser bei der rechtlichen Einordnung und Nutzung neuer Technologien zu unterstützen.
Digitalisierung als Gemeinschaftsaufgabe
Die gesamte Kanzlei ist aktiv in die Initiative eingebunden – denn nur durch unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entsteht echter Mehrwert. Die Digitalisierung betrifft sämtliche Arbeitsbereiche, von der juristischen Praxis bis hin zu internen Abläufen und der Mandantenkommunikation.
Ein interdisziplinäres Kernteam treibt die Entwicklung gezielt voran: Neben erfahrenen Anwältinnen und Anwälten wie Dr. Bettina Linder (Datenschutz, IT-Recht), Katrin Etteldorf (Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht), Patrizia Biermaier (Gesellschaftsrecht, Versicherungsrecht), Dr. Tilman Schultheiß (Bank- und Kapitalmarktrecht), Fabian Walderich (Arbeitsrecht), Jan Irschik (Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht) und Lukas Bickel (Arbeitsrecht) bringen auch Brian Schneider (Leiter IT) und Matthias Berzel (Leiter Marketing & Kommunikation) ihre Expertise ein. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende Betrachtung digitaler Chancen und Herausforderungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Thümmel, Schütze & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Herr Matthias Berzel
Urbanstraße 7
70182 Stuttgart
Deutschlandfon ..: 07111667100
fax ..: 07111667290
web ..: https://www.tsp-law.com
email : matthias.berzel@tsp-law.comThümmel Schütze seit 1973 eine feste Größe in der Rechtsbranche
Seit der Gründung im Herzen von Stuttgart blickt Thümmel Schütze auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Vor über 50 Jahren mit vier Anwälten gestartet, hat die Kanzlei heute an den Standorten Stuttgart, München, Frankfurt, Dresden, Berlin und Singapore über 50 Anwältinnen und Anwälte in ihren Reihen und kann regionalen, nationalen und internationalen Mandanten Rechtsberatung im gesamten Wirtschaftsrecht bieten.
Besondere Expertise besitzt die Kanzlei in den Bereichen des Bank- und Kapitalmarktrechts, des Gesellschaftsrechts sowie des Immobilien- und Arbeitsrechts, der D&O-Haftung sowie des Versicherungsrechts, des Insolvenzrechts, des Datenschutzrechts und der Streitbeilegung.
Pressekontakt:
Thümmel, Schütze & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Herr Matthias Berzel
Urbanstraße 7
70182 Stuttgartfon ..: 07111667100
email : pr@tsp-law.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Thümmel Schütze richtet den Blick nach vorn – Digitalisierung mit „Move. Change. Lead.“
veröffentlicht am 19/03/2025 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 15 x angesehen
Thümmel Schütze richtet den Blick nach vorn – Digitalisierung mit „Move. Change. Lead.“
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 161577 veröffentlicht am 19/03/2025
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
- Dachzelt mieten bei trekvoss – Freiheit genießen und die Natur entdecken.
- Was machen Gold und Silber?
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen