-
Druckluft wird über Kompressoren und mit Hilfe von Strom erzeugt. Damit ist Druckluft einer der teuersten Energien, die in einem Unternehmen eingesetzt werden können.
Leckagen im Verteilnetz oder die unachtsame Nutzung bzw. der Umgang mit Druckluft ist daher ein Kostenfaktor. Die Leckage-Ortung mit Hilfe von Ultraschall ist eine klassische Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz. Wir empfehlen daher eine regelmäßige halbjährliche Durchführung.
Mit Hilfe moderner Ultraschall-Messtechnik können Druckluft-Leckagen auch an unzugänglichen oder höher gelegenen Leitungen erkannt werden. Die Durchführung dieser Analyse erfolgt durch qualifiziertes Personal und kann auch während laufender Produktionsprozesse realisiert werden.
Bei einer Leckage-Ortung wird das gesamte Verteilnetz für die Druckluft überprüft, Leckagen werden markiert und dokumentiert. Als Ergebnis der Analyse wird ein Bericht erstellt, der im Nachgang durch Mitarbeiter aus Wartung und Instandhaltung abgearbeitet werden kann.
In unseren Bilddokumentationen halten wir in aller Regel zwischen 20 bis 50 Leckagen fest, die durch das Wartungspersonal gezielt abgestellt können. Unsere Checkliste aus dem Leckage Bericht hilft dabei mit der richtigen Priorität vorzugehen. Nicht selten gelingt es durch die Reparatur gefundener Leckagen, bis dahin verlorene jährliche Kosten im fünfstelligen Bereich zu verhindern. Also eine klassische Energieeffizienz Maßnahme die helfen kann, wirklich Kosten zu sparen.
Mehr dazu, wie e·SCAN® Sie dabei unterstützen kann erfahren Sie hier
https://www.e-scan.de/leistungen/effizienzmassnahmen/leckage-ortung.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bio-Wärme-Innovation GmbH
Frau Shirin Dolati Heydari
Halberstädter Straße 40a
39112 Magdeburg
Deutschlandfon ..: 039199096978
web ..: https://www.e-scan.de/start.html
email : dolati@e-scan.dePressekontakt:
Bio-Wärme-Innovation GmbH
Frau Shirin Dolati Heydari
Halberstädter Straße 40a
39112 Magdeburgfon ..: 039199096978
web ..: https://www.e-scan.de/start.html
email : dolati@e-scan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Leckage-Ortung – Damit Ihr Geld nicht in der Luft verpufft…
veröffentlicht am 06/03/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 117 x angesehen
Leckage-Ortung – Damit Ihr Geld nicht in der Luft verpufft…
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 94476 veröffentlicht am 06/03/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen