-
Mobeye PAC Service
Der Einsatz von Netzwerken wie dem Internet und neuen Technologien ermöglicht immer umfangreichere Datenübertragung. Dadurch ist auch der Bereich der Alarmübertragung im Wandel begriffen. Einen wesentlichen Anteil daran hat das genormte Übertragungs-protokoll der Security Industry Association SIA DC-09. Dieses Prokoll wurde für die Datenübertragung über das Internet entwickelt. Heute zählt es zu den weltweit meistgenutzten Standard-Protokollen zur digitalen Übertragung von Informationen von Gefahrenmeldeanlagen an eine Zentrale. Das Protokoll zeichnet sich durch eine leistungsfähige Struktur und schnelle Übertragung aus. Dank der IP-Technologie und Internet sind Übertragungsgeräte nicht mehr gezwungen proprietäre Netze zu verwenden. Kunden haben so den Vorteil das sie ihre Partner zur Überwachung von Einbruchs-, Feuer- und/oder technischen Alarmen frei wählen können. Das Protokoll ist in der Lage die Zustände der Meldeanlage an die Meldezentrale zu übertragen.
Mit dem Mobeye GSM Alarm-Kommunikationsmodul kann die Übertragung von Alarmmeldungen an eine private Alarmzentrale einfach realisiert werden.
Zum Beispiel verfügt das Mobeye CM2000 über zwei potentialfreie Eingänge, an die Sensoren und Alarmausgänge angeschlossen werden können. Somit kann dieses Gerät
als Schnittstellen-Modul zwischen anderen Alarmmeldern und der Meldezentrale fungieren.
Dank des Mobeye PAC Service werden Alarmmeldungen, Testmeldungen, Batterie-Niedrig-Meldungen und andere Berichte sofort an einen privaten Kontrollraum weitergeleitet, zusätzlich zu den Benachrichtigungen via SMS und Email an programmierte Kontakte.
Die Übertragung an die Meldezentrale erfolgt über das standardisierte SIA DC-09 Protokoll. Zu diesem Zweck ist der GSM-Kommunikator mit der Mobeye-SIM-Karte mit dem Mobeye Internet Portal verbunden. Hauptsächlich erfolgt die Übertragung über IP, wobei SMS Benachrichtigung zur zusätzlichen Sicherheit als Rückfallverfahren dient. Neben dem Reporting an die Meldezentrale bietet das Mobeye Internet Portal weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Online-Programmierung und den (parallelen) Empfang von Alarmmeldungen. Die SIM-Karte ist eine Roaming-M2M-SIM-Karte, die mit fast allen Anbietern verbunden werden kann.Der Mobeye PAC Service hilft dem Kunden bei der Einrichtung der Übertragung an eine private Meldezentrale. Wichtig ist dabei das Design, damit die übertragenden Meldungen auch von der Zentrale richtig interpretiert werden.
Seit 2008 hat sich die Mobeye B.V. auf innovative GSM Alarm-, LoRa- und Telemetrietechnik spezialisiert, die auf einen extrem niedrigen Stromverbrauch basieren.
Die Mobeye Produkte sind ideal für die komfortable Überwachung und Sicherung von Bereichen, wie Stromversorgung, Kühlschränke, Klimatisierung, Pump- oder
Relaisstationen, Lagerräume, Archive, Serverräume, Ferienhäuser, Garagen, Kellerräume, AED Schränke und vielen anderen.Das hauseigene Forschungs- und Entwicklungsteam konzipiert und entwickelt kundenspezifische Produkte auf Anfrage.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenbosch
Niederlandefon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euDas Unternehmen Mobeye ist auf hochwertige GSM/GPRS/3G/4G/LoRa Alarm- und Telemetrie-Technik spezialisiert. Mobeye Produkte zeichnen sich durch Flexibilität bei der Konfiguration, Benutzerfreundlichkeit sowie einen extrem niedrigen Stromverbrauch aus.
Mobeye hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte zu entwickeln und zu vermarkten, die seinen Kunden optimale Sicherheit in unterschiedlichen Bereichen bieten.Pressekontakt:
Mobeye B.V.
Herr Dietmar Bach
Poeldonkweg 5
5216 JX`s-Hertogenboschfon ..: +31 (0) 73 785 0858
web ..: http://www.mobeye.eu
email : dietmar.bach@mobeye.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Übermittlung von Alarmsignalen via SIA DC-09
veröffentlicht am 24/06/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 136 x angesehen
Übermittlung von Alarmsignalen via SIA DC-09
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 1 Sekunden
News-ID 97599 veröffentlicht am 24/06/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen