-
Volker Turnau zeigt in „Historische Standortforschung“, dass es für Geschichte sehr interessant sein kann, alles aus der Perspektive eines Hauses aus zu betrachten.
Der Blick aus einem Fenster kann dem geschulten Auge viel über die Geschichte und den Zustand der sichtbaren Umgebung berichten. Deswegen stehen das Haus, die Hausforschung und die Rundumperspektive im Zentrum dieser Studie. Das Haus als zu erforschender Baukomplex in seinem historischen Werdegang, mit seinen jeweiligen Hausbewohnern, in seinem Herrschaftskontext, ist in einem erforschbaren Ausmaß Teil der Ortsgeschichte, sowohl in einem mitgestaltenden aktiven als auch passiven Sinne. Immerhin hinterlassen sowohl regionale als auch landesweite Faktoren, Ereignisse und Entwicklungen ihre Spuren auf einem Haus, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Vom Haus aus wandert der Blick über die Umgebung, erfasst Auffälligkeiten und lokale Besonderheiten. Neben den historischen „Realitäten“ trifft man einen Sagenschatz an: regional bezogene Legenden und Mysterien.
Die Leser lernen in „Historische Standortforschung“ von Volker Turnau, diesem Sagenschatz genauer auf den Grund zu gehen, denn in den meisten Fällen kommt heraus, dass die Sagen einen wahren historischen Kern haben. Dem Hausbewohner und Wanderer, der seinen Blick streifen lässt, begegnen hin und wieder Wegkreuze, die zum Verweilen einladen und zugleich Fragen aufwerfen. Antworten konnten auch mit Blick über die Region hinaus ermittelt und gegeben werden. Leser, die sich für Standortforschung interessieren, werden hier eine Fülle an Informationen finden.
„Historische Standortforschung“ von Volker Turnau ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-6204-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Historische Standortforschung – Das Haus als Spiegelbild der Ortsgeschichte
veröffentlicht am 09/07/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 148 x angesehen
Historische Standortforschung – Das Haus als Spiegelbild der Ortsgeschichte
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 97987 veröffentlicht am 09/07/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen