-
Gegen den Notstand in der Pflege – eine höhere Qualität fordern – für eine starke Pflege
Das Unternehmen die Pflegeakademie® arbeitet nun mit mehr als 20 Standorten deutschlandweit. Die Pflegeakademie mit Hauptsitz in Sassenburg verfügt über einen Bundesweiten Trainerpool, die ausschließlich aus dem Gesundheits- u. Pflegebereich kommen. Mit Angeboten von Dienstleistungen wie z. B. Coachings für Fach- u. Führungskräften, Ärzten und einem der größten Bildungsangebote für Pflegeberufe möchte die Pflegeakademie einen neuen interessanten Impuls gegen den Pflegenotstand in Deutschland setzen: In unseren Schulungscentren werden den Teilnehmenden nicht nur die Vielfalt des Pflegeberufes aufgezeigt, sondern auch das hohe Wissenspotenzial an Gesundheit, Pflege, Medizin sowie die Forschung und Entwicklung angeboten. Außerdem arbeitet die Pflegeakademie nicht nur aktuell an Pflegeberufen mit. In kleinen Arbeitsgruppen entwickeln wir neue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die zukünftig gegen den Pflegenotstand helfen sollen. Die Berufsgruppen Pflege, Gesundheit und Medizin sind spannend und höchst anspruchsvoll. Frank Wilde, Geschäftsführer „Die Pflegeakademie®“, erklärt: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht nicht nur zu reden, sondern zu handeln. Das Thema Pflege muss unter anderem erste Priorität in unserem Land haben. Schließlich werden wir alle einmal Alt und eventuell auch zum Pflegefall. Es müssen fachlich hoch qualifizierte Pflege- und Pflegefachkräfte, aus und weitergebildet werden. Die Berufsbilder in der Pflege müssen attraktiver gestaltet werden. Viele wissen überhaupt nicht, dass sie nach der Grundausbildung auch andere Bereiche in der Pflege anstreben können. Diese Informationen werden leider noch zu oft vorenthalten und gehen im Pflegealltag unter. Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, das alle in der Pflege arbeitenden Personen auch besser bezahlt werden. Schließlich arbeiten wir mit Menschen und nicht mit Maschinen. Was nicht heißen soll, das andere Berufe schlechter sind, als der Pflegeberuf. Aber eine Pflegekraft arbeitet im aktiven Tagesdienst mit verschiedenen seelischen und körperlichen Krankheitsbildern, Versorgungsproblemen und zudem leiden die Einrichtungen unter Personalmangel. Einen Pflegefehler darf sich eine Pflegekraft trotz der mangel Situation nicht erlauben. Denn es wird ein sehr hohes Maß an Konzentration, fachliches Wissen und Können abverlangt, was Pflegekräfte in ihrem täglichen Dienst leisten müssen. Wir bilden schon sehr lange Pflegekräfte nach Deutschen Qualitätsstandards aus und bemerken leider durch Einsparungen der Einrichtungen einen Rückgang im Fort- und Weiterbildungsgeschäft. Die Preise sind moderat. Der Geschäftsführer verspricht: „Wir liegen mit den Angebotspreisen im Mittelmaß der Pflegeakademien in Deutschland. Die Preise für staatliche Fort- und Weiterbildungen sind sogar vergleichsweise günstig. Mit der Pflegeakademie wollen wir zeigen, dass ein gutes Konzept nicht gleichbedeutend mit hohen Preisen ist“ und das man Pflegekräfte nicht unbedingt aus dem Ausland anwerben muss, um damit die Qualität der Pflege in diesem Land zu steigern. Was in diesem Land fehlt, ist schlicht weg eine bessere Aufklärung zum Thema Pflege und Beruf.
Weitere Infos:
Die Pflegeakademie
Ansprechpartner: Herr Frank Wilde
Schulstr. 3
38524 SassenburgTelefon: 05371 940 85 61
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Die Pflegeakademie
Herr Frank Wilde
Schulstr. 3
38524 Sassenburg
Deutschlandfon ..: 053719408561
web ..: http://www.diepflegeakademie.com/
email : dpa@diepflegeakademie.comSehr geehrte Damen und Herren,
Sie können diese Pressemitteilung – auch gern in geänderter oder gekürzter Form – kostenlos, wahrheitsgemäß verwenden.
Pressekontakt:
Die Pflegeakademie
Herr Frank Wilde
Schulstr. 3
38524 Sassenburgfon ..: 053719408561
web ..: http://www.diepflegeakademie.com/
email : dpa@diepflegeakademie.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Wir machen Bildung – Für eine Starke Pflege
veröffentlicht am 15/07/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 171 x angesehen
Wir machen Bildung – Für eine Starke Pflege
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
News-ID 98163 veröffentlicht am 15/07/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Terra Clean Energy Corp. plant für den Sommer ein Bohrprogramm auf South Falcon East
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen