-
Börsengang von MGX Renewables: Die Sonne scheint nicht immer. Der Wind weht nicht immer. Massenspeicher von MGX Renewables für die restliche Zeit.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/48375/IRW1.001.jpeg
Ein smartes Netz (smart grid) ohne Energiespeicherung ist wie ein Computer ohne Festplatte: Stark begrenzt (Katie Fehrenbacher, GigaOm)
Heute wird der Börsengang von MGX Renewables Inc. an der Canadian Securities Exchange (CSE) mit dem Symbol MGXR erwartet (CUSIP: 59325P108; ISIN: CA59325P1080). Von den rund 40 Mio. Aktien im Markt werden etwa 18 Mio. Aktien von MGX Minerals Inc. (CSE: XMG; Frankfurt: 1MG; WKN: A12E3P) kontrolliert, welches Unternehmen ein Spin-Out von etwa 12 Mio. Aktien an die Aktionäre von MGX Minerals durchführte. Weitere 8 Mio. Aktien wurden mit einer Finanzierung i.H.v. $2 Mio. zu einem Preis von $0,25 pro Aktie ausgegeben.
In zunehmendem Maße beginnen die Menschen zu erkennen, dass eine bezahlbare Energiespeicherung die fehlende Brücke zwischen lückenhafter erneuerbarer Energie (Solar, Wind, Wasser) und Zuverlässigkeit ist.
Laut dem Environmental Defense Fund: Der [Energiespeicher-] Markt hat seine Herausforderungen, aber nichts scheint seinem explosiven Wachstum im Wege zu stehen.
Eine der Herausforderungen besteht darin, festzustellen, ob Energiespeicherung die Emissionen reduziert oder tatsächlich mehr verursacht. Denn die meisten Batterietypen sind nicht 100% sauber und grün, einschliesslich Lithium.
Die grösste Herausforderung für die Energiespeicherung ist jedoch der Preis. Die sinkenden Kosten von Lithium-Batterien haben sie für eine wesentlich breitere Integration in den stationären Netzbetrieb positioniert, da andere Batterietypen noch nicht kommerziell verfügbar oder einfach zu teuer waren. Die Kosten für Lithiumbatterien im Netzbereich (grid-scale) sind in den letzten Jahren stark gesunken und sollen bis 2023 zwischen $187 und $316 pro kWh liegen.
Stellen Sie sich nun eine neue, kommerziell verfügbare Batterietechnologie vor, die mit einem Preis von weniger als $15 pro zusätzlicher kWh auf den Markt kommt. Wie viel schneller könnte sich der Energiemarkt jetzt entwickeln? Wie viel grösser könnte der Markt werden? Welche neuen Anwendungen wären möglich?
Die Zeit für MGX Renewables ist gekommen, zu zeigen, dass seine patentierte Zink-Luft-Batterie bereit ist, den Energiemarkt in einer Wiese zu modernisieren, mit der andere Batterietechnologien nicht mithalten können. Während alle Arten von alternativen Energieaktien boomen und Investoren nach einem Engagement in reinen Batterieaktien suchen, ist MGX Renewables diejenige, die man sich jetzt genauer ansehen sollte.
Der vollständige Report kann mit folgenden Links eingesehen werden:
PDF:
www.rockstone-research.com/images/PDF/MGXRenewables1de.pdfKontakt für Rückfragen:
Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)
Rockstone Research
8260 Stein am Rhein, Schweiz
Tel.: +41-44-5862323
Email: info@rockstone-research.com
Web: www.rockstone-research.comDisclaimer: Bitte lesen Sie den vollständigen Disclaimer im vollständigen Research Report als PDF, da fundamentale Risiken und Interessenkonflikte vorherrschen. Der Autor, Stephan Bogner, hält Aktien von MGX Renewables Inc. und MGX Minerals Inc., und wird von Zimtu Capital Corp. für die hiesigen Ausführungen und Verbreitung bezahlt, welches Unternehmen ebenfalls Aktien von MGX Renewables Inc. und MGX Minerals Inc. besitzt. MGX Renewables Inc. bezahlt Zimtu Capital Corp. für die Erstellung und Verbreitung von diesem Report.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Rockstone Research
Stephan Bogner
Stein am Rhein
8260 Stein am Rhein
Schweizemail : stephan.bogner@gmail.com
Pressekontakt:
Rockstone Research
Stephan Bogner
Stein am Rhein
8260 Stein am Rheinemail : stephan.bogner@gmail.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Rockstone Research: Überbrückung der Infrastruktur-Lücke bei erneuerbaren Energien
veröffentlicht am 22/07/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 194 x angesehen
Rockstone Research: Überbrückung der Infrastruktur-Lücke bei erneuerbaren Energien
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 98350 veröffentlicht am 22/07/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen