-
Trennwandsystem von Schäfer im Hannover Congress Centrum
Das Hannover Congress Centrum (HCC) gehört zu den größten messeunabhängigen Kongress- und Veranstaltungszentren in Deutschland. Das Gebäudeensemble in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist ein beliebter Ort für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe. Den baulichen Mittelpunkt bildet die im Jahr 1914 errichtete Stadthalle mit dem repräsentativen Kuppelsaal. Die größte Location des HCC ist die Eilenriedehalle. Im Jahr 2017 wurde der Sanitärbereich des Gebäudes nach jahrelanger Nutzung und Beanspruchung umfassend modernisiert und saniert. Für die Umgestaltung lieferte die Schäfer Trennwandsysteme GmbH WC-Trennwände sowie Wandelemente.
Das Hannover Congress Centrum ist seit vielen Jahren ein bekannter Treffpunkt für gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen. Mit bis zu 1.000 Events locken die Organisatoren jährlich bis zu 400.000 Besucher an. Die Stadthalle, Niedersachsenhalle, Glashalle, Eilenriedehalle sowie der angrenzende Stadtpark dienen als beliebte Orte für eine Vielzahl an Ausstellungen, Tagungen und Versammlungen. Den Mittelpunkt des Ensembles bildet die historische Stadthalle. Mit einer auffälligen Kuppel gehört das Gebäude im neoklassizistischen Stil zu den markantesten Bauwerken Hannovers. 1914 wurde es fertiggestellt und prägt seither das Stadtbild. In den Folgejahren kamen weitere Veranstaltungsgebäude hinzu – so auch 1975 die Eilenriedehalle. Mit einer Nutzfläche von 4.567 Quadratmetern ist sie die größte der vier Hallen. Da der Sanitärbereich nach langjähriger Nutzung jedoch einige Gebrauchsspuren aufwies, wurden hier 2017 Modernisierungsmaßnahmen veranlasst. Diese dienten in erster Linie dazu, die Räumlichkeiten an die heutigen Standards anzupassen. Hier kamen die Produkte der Schäfer Trennwandsysteme GmbH zum Einsatz.
Schwebender Eindruck
Um adäquate Rahmenbedingungen zu schaffen, die den hohen Besucherzahlen gerecht werden, wurden insgesamt 41 WC-Kabinen installiert. Verbaut wurde hierbei das flächenbündige Trennwandsystem „EF-3 Jump“. Es überzeugt vor allem mit seiner schwebenden Optik. Verantwortlich für diesen Effekt ist eine besondere Anordnung der notwendigen Stützfüße. Diese sind in den Trennwänden 150 Millimeter nach hinten versetzt. Die Kabinen selbst bestehen aus einer 36 Millimeter starken Sandwichkonstruktion mit beidseitig drei Millimeter starken Vollkernplatten und einem innen liegendem Aluminiumrahmen. Die Elementfüllung erfolgt durch eine stabilisierende Polyurethan-Ausschäumung im Injektionsverfahren. Zum Öffnen und Schließen der Kabinentüren wurden Drückergarnituren in L-Form aus Aluminium eingesetzt.Farb- und Lichtakzente
Die Konstruktion sowie die Optik der Trennwände haben einen wesentlichen Einfluss auf die Raumwirkung. So lassen der gradlinige und minimalistische Charakter sowie der silbergraue Farbton der Trennwände den Sanitärbereich modern und hell wirken. Zwischen den einzelnen Kabinen befinden sich zudem Wandmodule, die mit LED-Lichtelementen für eine angenehme indirekte Beleuchtung sorgen. Abgestimmt auf das Corporate Design des HCC sorgt die rubinrote Wandverkleidung von Schäfer im Vorraum zusätzlich für Farbakzente. Hierfür wurden circa 28 Quadratmeter Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG-H-Glas), welches einem Heißlagerungstest unterzogen wurde, in einer Stärke von zehn Millimetern verbaut. Es ist aufgrund seines speziellen Herstellungsverfahrens besonders bruchsicher und hält hohen Beanspruchungen stand. Auch die WC-Trennwände weisen eine hohe Stabilität auf und sind besonders robust. Sie sind nicht nur kratz-, bruch-, und stoßfest, sondern zugleich wasserbeständig sowie fäulnissicher. Da die Besucherzahlen bei jeder Veranstaltung variieren, sind die WC-Räume mit demontierbaren Durchgangssperren ausgestattet. So kann der Bereich der nutzbaren WC-Kabinen auf die jeweilige Personenanzahl individuell angepasst werden.Die neu gestalteten Sanitärbereiche passen sich durch ihr modernes und reduziertes Farb- und Formdesign der bereits vorhandenen Gebäudearchitektur an und tragen so zu einer angenehmen Raumwirkung bei. Die WC-Trennwände und Wandelemente überzeugen in diesem Kontext nicht nur optisch. Denn sie sind überdies besonders strapazierfähig. Auch bei hohen Beanspruchungen erreichen sie eine lange Lebensdauer und eignen sich damit insbesondere für hochfrequentierte Versammlungsstätten wie das Hannover Congress Centrum.
Bautafel:
Projekt: Hannover Congress Centrum, Eilenriedehalle
Bauherr: Hannover Congress Centrum
Architektur (Planung): Ertelt Laes Architekten, Hannover
WC-Trennwände und Wandelemente: Schäfer Trennwandsysteme GmbH, Horhausen
Montagezeitraum: August 2017 bis November 2017Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schäfer Trennwandsysteme GmbH
Frau Sandra Faßbender
Industriepark 37
56593 Horhausen
Deutschlandfon ..: 026 87/91 51 – 0
fax ..: 026 87/91 51 – 30
web ..: http://www.schaefer-tws.de
email : info@schaefer-tws.deIndividualität und Qualität zeichnen die Schäfer Trennwandsysteme GmbH aus Horhausen aus. Das inhabergeführte Unternehmen produziert WC-Trennwände, Umkleideeinrichtungen, Garderobenschränke und diverses Zubehör für die Sanitär- und Wellnessbranche. Hierbei kommen hochwertige Materialien wie Glas, Aluminium, Stahl sowie Holz- und Kunststoffwerkstoffe zum Einsatz. Im Fokus stehen intelligente Produkte zum Beispiel für Hotellerie, Krankenhäuser, Pflege- und öffentliche Einrichtungen sowie architektonisch außergewöhnliche Bauten. Als Vorreiter der raumhohen Trennwandsysteme ist es dem Westerwälder Unternehmen gelungen, dem Anspruch an Privatsphäre im öffentlichen Sanitärbereich mit ästhetischen Lösungen Rechnung zu tragen.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Malina Drees
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Langlebig trotz hoher Beanspruchungen
veröffentlicht am 01/10/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 166 x angesehen
Langlebig trotz hoher Beanspruchungen
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 100179 veröffentlicht am 01/10/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Z-Spinde von Eurobox KG – Wenn auf engem Raum clevere Lösungen gefragt sind
- Sie fördern kein Gramm Gold – und verdienen dennoch Millionen: Das ist das wahre Goldgeheimnis!
- Umkleidespinde von Eurobox KG – Funktionale & sichere Lösungen für moderne Umkleideräume
- DIGITAL-Award: WebIDs Videoident für Online-Wohnsitzmeldung in Wiesbaden ausgezeichnet
- Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- ERP-Systeme: Effizientes Management für moderne Unternehmen
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen