-
Zahnimplantate sind teuer. Allerdings sollte bei einem Preisvergleich nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Qualität des Implantates und der Behandlung geachtet werden.
Ludwigshafen, 25.10.2021 – Qualitativ hochwertige Zahnimplantate sind ihr Geld wert
Wenn das Einsetzen eines Zahnimplantats unumgänglich ist, stellen sich den meisten Leuten viele Fragen. Eine der zentralen Fragen ist immer wieder: Was sind die Kosten für ein Implantat? Vor allem die Recherche zu Hause bringt oft mehr Fragen als sie beantwortet. Aus diesem Grund versuchen wir das Thema einmal aufzufächern und Licht in das Ungewisse bringen.
Beim Einsetzen von einem Zahnimplantat ist eins wichtig zu wissen: Implantate und die Behandlung sind höchst individuell. Einen festen Preis oder eine durchschnittliche Behandlungsdauer anzugeben, ist nur schwer möglich. Ein Preisrahmen von ca. 1000 EUR-1900 EUR kann zwar bestimmt werden, ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Zunächst ist es wichtig zu wissen, was ein Zahnimplantat ist und wie sich die Preisgestaltung zusammensetzt.
Zusammensetzung der Kosten
Zahnimplantate bestehen in der Regel aus einem der zwei Materialien: Keramik oder Titan. Beide Materialien weisen eine hohe Biokompatibilät auf. Eine weitere Rolle spielt die Anzahl der einzusetzenden Implantate. Je mehr Implantate eingesetzt werden, desto stärker verteilen sich die anteiligen Begleitkosten für ein Implantat.
Doch nicht nur das Zahnimplantat selbst kostet, sondern auch die erforderliche Behandlung durch einen Zahnarzt. Hierbei ist es wichtig darauf zu achten, einen auf das Gebiet spezialisierten Arzt in einer Schwerpunktpraxis zu konsultieren. In der Schwerpunktpraxis von Prof. Dr. Dhom bieten wir eine individuelle Beratung und beantworten auch gerne Fragen, die dabei aufkommen.
Dabei ist dann auch zu klären, welches Implantatsystem genutzt werden soll. Die meisten zugelassenen Implantatsysteme stammen aus anderen europäischen Ländern, oder Nordamerika. In erster Linie unterscheiden diese sich in Größe, Oberfläche, Material und Form.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Die Frage, ob die Krankenkasse ein Implantat übernimmt, scheint für viele eine weitere Baustelle zu sein. Nicht zuletzt liegt dies an der undurchsichtigen Lage. Wenn man sich jedoch einmal mit dem Thema befasst hat, scheint die Frage gar nicht mehr so komplex. So gilt ein Zahnimplantat nicht als Regelbehandlung, weswegen auch die Kosten für ein Implantat erstmal nicht von der gesetzlichen Krankenkasse gedeckt werden.
Wenn eine Behandlung mit einer Brücke oder Prothese möglich wäre, sich der Patient jedoch für ein Implantat entscheidet, zahlt die Krankenkasse einen definierten Anteil der Kosten für eine Prothesen- oder Brückenbehandlung. Das ist der sogenannte Festzuschuss.
Abschließend ist zusammenzufassen, dass das Einbringen immer ein individueller Prozess ist. Natürlich helfen Informationstexte wie dieser bei den groben Orientierung. Dennoch ist es immer ratsam einen spezialisierten Zahnrzt in einer Schwerpunktpraxis aufzusuchen.
In der Praxis Prof. Dr. Dhom sind wir gerne bereit mit Ihnen die preisliche Gestaltung zu besprechen und Sie bestmöglich zu beraten. Aus diesem Grund melden Sie sich gerne, auch in der aktuellen Situation, um das Gespräch zu suchen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (04/2021)
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDas zahnmedizinische Behandlungszentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt vier Standorte, die in Ludwigshafen, Frankenthal und Worms zu finden sind. Mit über 120 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Was kostet ein neues Zahnimplantat?
veröffentlicht am 25/10/2021 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 70 x angesehen
Was kostet ein neues Zahnimplantat?
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 125551 veröffentlicht am 25/10/2021
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Polar Entfeuchtung & Sanierung GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen