-
Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit sozialem Engagement. E.DIS übergibt Behindertenverein Mittel für Neuanschaffung eines Fahrzeuges. Engagement von E.DIS: www.e-dis.de.
Seelow. Der Netzbetreiber E.DIS legt neben der Versorgungssicherheit beim Stromnetz großen Wert auf soziales Engagement. Unter anderem unterstützt E.DIS den Behindertenverein Seelow bei seiner wichtigen Arbeit. Dafür fördert der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern die Neuanschaffung eines Vereinsfahrzeuges, welches für die tagtäglichen Erledigungen sowie Hilfestellungen für beeinträchtigte Menschen in der ländlich geprägten Region Landkreises Märkisch-Oderland zwingend erforderlich ist. Das bisherige Fahrzeug ist nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall stark beschädigt worden und konnte deshalb nicht mehr genutzt werden. Aus diesem Grund hat der Verein kürzlich öffentlich um Unterstützung geworben. Als sozial engagierter Partner in der Region Brandenburg sich Netzbetreiber E.DIS für eine Unterstützung des Vereins entschieden. Weitere Informationen zum sozialen Engagement und der gesellschaftlichen Verantwortung von E.DIS, zu Stromnetzen und Netzstabilität sind unter www.e-dis.de zu finden.
Lars Müller, Kommunalmanager von E.DIS, übergab dem Vorstand des Vereins einen symbolischen Förderscheck in Höhe von 1.000 Euro. Mit der Spende möchte der Netzbetreiber auch andere Unternehmen oder Personen in Brandenburg für soziales Engagement inspirieren. „Die E.DIS nimmt wieder ihre Verantwortung in der Region wahr und möchte den Behindertenverein gern dabei unterstützen, damit er wieder im Sinne der Mitglieder tätig werden kann. Wir hoffen das sich noch viele Spender ein Herz fassen und die wichtige Tätigkeit des Vereins unterstützen“, sagte Müller als Vertreter des Netzbetreibers im Rahmen der Scheckübergabe. Das Behindertenheim in Seelow ist zudem nicht das einzige Beispiel für soziales Engagement von E.DIS in Brandenburg. Der Netzbetreiber informiert über seine soziale Verantwortung, Netzstabilität und erneuerbare Energien unter www.e-dis.de.
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ist für den Netzbetreiber eine Selbstverständlichkeit. Auch in anderen Bereichen hat E.DIS im Rahmen seines sozialen Engagements Vereine und Hilfsbedürftige in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Mit dem Hilfsfond „RestCent“ konnte der Netzbetreiber insgesamt bereits 280.000 Euro an soziale und karitative Zwecke spenden. Des Weiteren hat E.DIS einen Spielplatz im Amt Schöneberger Land verschönert. Das Hilfsprojekt „E.DIS hilft“ ermöglicht Sach- und Finanzzuwendungen für Geflüchtete. Das Geld stellt der Netzbetreiber für Hilfsprojekte für Geflüchtete aus der Ukraine bereit. Weitere Informationen über das soziale Engagement von E.DIS sind hier zu finden: https://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Grevesmuehlen/Arbeitseinsatz-in-Selmsdorf-Energieversorger-verschoenern-Spielplatz .
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschlandfon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDie E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 Kilometerlanges Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spreefon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS fördert Behindertenverein in Seelow
veröffentlicht am 17/06/2022 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 1811 x angesehen
Soziales Engagement in Brandenburg: Netzbetreiber E.DIS fördert Behindertenverein in Seelow
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 26 Sekunden
News-ID 133031 veröffentlicht am 17/06/2022
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Mit Herz und Pfote: Uelzener Versicherungen und FC St. Pauli starten in eine neue Partnerschaft
- Häfele Austria GmbH bietet umfangreichen Katalog für Türdrücker und Türgriffe an
- Kosten einer Wohnmobilversicherung 2025: Faktoren und Beispiele
- Leere und bestückte Werkzeugwagen für individuelle Anforderungen
- Gardorello bietet Gutscheincode für Stelzenhäuser
- Die World Money Fair 2025 startet am 30. Januar in Berlin
- Die USA bleibt ein beliebtes Ziel für Bildung – Politische Wechsel haben keinen Einfluss auf Schulwahl
- Externer Datenschutzbeauftragter für Unternehmen in Rosenheim und München
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen