-
…beweisen muss das allerdings der Geschädigte! Ohne Unterstützung geht das kaum.
Auch wenn uns immer wieder gesagt wird, dass die Corona-Impfung harmlos sei, so ist sie doch nicht ganz ohne. Es überwiegen wahrscheinlich gerade in der Pandemie die Vorteile einer Impfung gegenüber den Risiken. Impfschäden sind nach jetzigem Kenntnisstand relativ selten – wer aber betroffen ist, leidet nicht nur unter den gesundheitlichen Folgen. Der Geschädigte muss quasi beweisen, dass seine Beschwerden direkt mit der Impfung zu tun haben. Und das ist gar nicht so einfach. Sie brauchen rechtliche und ärztliche Unterstützung.
Wie sieht es aus ärztlicher Sicht aus?
Wir sprachen mit Dr. Kai Ruffmann, Internist und Kardiologe aus Baden-Baden, der sich besonders für nichtinvasive und innovative Therapien einsetzt.
„Post Covid Syndrom/Post Vac Syndrom hat Gemeinsamkeiten mit dem chronischen Erschöpfungssyndrom (ME/CSF ICD G 93.3). Wenn es um das Erschöpfungssyndrom geht, zeichne ich mithilfe von drei unterschiedlichen EKG-Verfahren das EKG der betroffenen Patientinnen/Patienten auf: Das konventionelle EKG, das dreidimensionale EKG Cardisio und das dreidimensionale EKG Enverdis. Mit den beiden genannten räumlichen EKGs kann eine erweiterte EKG- Diagnostik gemacht werden. Ich führe ebenfalls eine Ultraschalluntersuchung des Herzens durch und arbeite mit der Gewebedopplerechokardiographie. Dieses Verfahren ermöglicht eine sehr feine und treffsichere Diagnostik im Vergleich zu der allgemein üblichen konventionellen Echokardiographie. Das macht es mir möglich, in einer ärztlichen Stellungnahme dann auch den Nachweis eines Impfschadens zu attestieren.“
Wie aber sieht die rechtliche Situation aus?
Wir sprachen mit dem Fachanwalt für Medizinrecht Volker Delf Löschner aus Berlin, der als Spezialist für Medizinrecht einige sehr unterschiedliche Mandanten mit erheblicher Impfschädigung vertritt.
„Über Paragraph 60 IfSG (Infektionsschutzgesetz) soll es im Falle eines Impfschadens staatliche Versorgung, wie z.B. eine Grundrente geben. Ich selbst arbeite mit § 84 AMG (Arzneimittelgesetz) für einige Betroffene, die ich vertrete. Dazu hat das Landgericht Hof bereits seit 3. Januar 23 ein Urteil (Geschäftszeichen: 15 O 22/21) gefällt. Daneben gibt es vom Landgericht Kleve (Geschäftszeichen: 2 O 83/22 vom 25. Januar 23) und vom Land¬gericht Köln ein Urteil (Geschäftszeichen: 3 O 34/22 auch aus dem Jahr 2023). Paragraph 823 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) oder auch die Produkthaftung sind in manchen Fällen allerdings auch denkbar“, erklärt Rechtsanwalt Volker Löschner und führt weiter aus: „Ich persönlich vertrete die Ansicht, dass bezogen auf die Ärzte, die gegen Corona impfen, eine Art funktionelle öffentlich-rechtliche Tätigkeit zur Gefahrenabwehr vorliegt und deshalb die Staatshaftung nach Artikel 34 GG (Grundgesetz) eröffnet ist.
Die Therapiefreiheit und Arztwahlfreiheit wurde in den Impfzentren und durch die Priorisierung eingeschränkt. Es liegt also eine Art Beleihung mit einer öffentlich-rechtlichen Tätigkeit zur Gefahrenabwehr vor. Etwas ähnliches gibt es im Bereich der Psychiatrie, die für eine Gefahrenabwehr für die dort tätigen Ärzte, ebenfalls eine Staatshaftung annimmt.
Hat also in einem Impfzentrum ein Arzt nicht aufgeklärt oder gegen eine Kontraindikation gespritzt oder vielleicht auch nicht gekühlt, dann gibt es aus meiner Sicht diese ,Staatshaftung‘.“Ärztlichen Unterstützung finden Sie unter:
https://kardiologie-baden-baden.de/presseinfos/patientengeschichte-wer-den-schaden-hat/Rechtliche Informationen und Beratung gibt es hier:
https://www.zahn-medizinrecht.de/
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. med. Kai Ruffmann o Arzt für innere Medizin o Kardiologie
Herr Kai Dr. Ruffmann
Sophienstraße 47
76530 Baden-Baden
Deutschlandfon ..: +49 (0)7221 970 72 20
web ..: https://kardiologie-baden-baden.de/
email : info@kardiologie-baden-baden.deKurzprofil – Dr. Kai Ruffmann
Dr. Kai Ruffmann kam über das Studium der Elektrotechnik zur Medizin und entschied sich nach dem medizinischen Grundstudium für eine Ausbildung zum Kardiologen in Heidelberg und Zürich. Sein Weg führte ihn anschließend ins Städtische Klinikum Karlsruhe, wo er sich als Leitender Oberarzt der Kardiologie einbrachte. 1992 gründete er mit Kollegen und eigenem Herzkatheterlabor die Kardiologische Fachpraxis Karlsruhe. 2008 verließ er die Praxis in Karlsruhe um eine Privatpraxis für schonende nicht-invasive Kardiologie in Baden-Baden zu etablieren.
Mit über 40 Jahren Erfahrung und Expertenwissen vertritt Dr. Kai Ruffmann heute einen ganzheitlichen Ansatz in der Inneren Medizin und Kardiologie unter dem Motto: Prävention statt Operation.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://kardiologie-baden-baden.de_____________________________________________________________________
Kurzprofil – Ra Volker Löschner
Die Kanzlei des Rechtsanwaltes Volker Delf Loeschner schafft die rechtlichen Voraussetzungen und hat die nötigen Erfahrungen, um Ihre berechtigten Ansprüche gegenüber Ärzten, Kliniken, Versicherungen, Medikamentenherstellern, Krankenkassen, Unfallgegnern und anderen durchzusetzen. Rechtanwalt Löschner ist ausschließlich auf Patientenseite tätig.
„Unabhängig von einer Mandatserteilung können Sie bei uns eine Beratung erhalten. In einem ersten telefonischen Kontakt klären wir die weitere Vorgehensweise“, erklärt Rechtsanwalt Volker Delf Löschner, Fachanwalt für Medizinrecht.
Mehr dazu finden Sie unter: https://zahn-medizinrecht.de/
Pressekontakt:
FutureConcepts
Frau Christa Jäger-Schrödl
Vogelbuck 11
91601 Dombühl – Kloster Sulzfon ..: 0171-5018438
web ..: http://www.futureconcepts.de
email : info@futureconcepts.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Impfschäden sind leider keine Seltenheit…
veröffentlicht am 25/05/2023 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 14 x angesehen
Impfschäden sind leider keine Seltenheit…
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 7 Sekunden
News-ID 142897 veröffentlicht am 25/05/2023
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Asep Inc. unterzeichnet mit Seaspring W.L.L. mit Sitz in Bahrain eine endgültige Vereinbarung für ein Joint Venture hinsichtlich der behördlichen Zulassung und Kommerzialisierung der Diagnosetechnik für Sepsis
- NuGen Medical Devices Inc. – InsuJet(TM) ist jetzt Teil des NHS Drug Tariff und verschreibungsfähig
- Partner für Kinderbuch gesucht: Unsere Tankstelle ist auf dem Dach
- KI-basierte Transformation bei greiterundcie.
- Zavalievsky Graphite wird als strategisches Asset in Investment-Pipeline von ERMA aufgenommen
- Anonymous Intelligence Company gibt bekannt, dass seine App „Turminal.ai“ in weniger als 1 Woche über 7.000 Registrierungen für bevorstehende Betaversion verzeichnet hat, und stellt Unternehmensupdate bereit
- Alpha Lithium rät den Aktionären, hinsichtlich Tecpetrols deutlich unterbewertetem Übernahmeangebot KEINE MAßNAHMEN zu ergreifen
- balkonkraftwerk-komplett.de – Der grüne Daumen für deine Stromversorgung!
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen