-
In München entwickelte kostenlose App hilft dabei, die deutsche Sprache und Kultur spielend zu erlernen.
Die in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität in München entwickelte App NAVI-D soll Zugewanderten dabei helfen, sich durch die deutsche Sprache und Kultur zu navigieren. Nun wurde sie um neue Lektionen und Medien erweitert.
Die deutsche Sprache ist wahrlich nicht einfach zu erlernen und für viele Zugewanderte stellt dies eine enorme Belastung dar. Deutschkurse sind häufig überfüllt und kostenintensiv. Die Orientierungs- und Lern-App Navi-D ist hingegen kostenlos und überall abrufbar. Durch die Offline-Funktion ist eine Internetverbindung nicht zwingend erforderlich.
In vielseitigen Lektionen beschäftigt sich die App mit alltäglichen Situationen und hilft, durch die Verwendung von Grammatikanimationen und Dialogen zum Mithören dabei, ein umfangreiches Vokabular und Verständnis der hiesigen Kultur zu vermitteln. Dies soll die Integration von Zuwanderern vereinfachen. Die App ist kostenlos auf den gängigen Portalen (GooglePlay/Appstore) erhältlich.
Das Besondere der App ist, dass sie nicht ausschließlich die Sprachfähigkeiten schult, sondern auch eine allgemeine Orientierungshilfe für Deutschland bietet. Hierzu zählen beispielsweise die deutschen Verkehrsregeln und eine Anleitung für das Verhalten bei Behördengängen. Basierend auf dem Ersthelfer-Leitfaden für Ehrenamtliche behandelt die App auch Themen wie die Religionsfreiheit und die Gleichberechtigung der Frau.
Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren und für Integration. Die Konzeptionierung und Entwicklung der App erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Münchener Entwickler BIZ Factory und dauerte rund ein halbes Jahr.
„Wir danken der Biz Factory für die zügige und flexible Umsetzung unseres Projekts und für die transparente Zusammenarbeit. So konnte unsere Orientierungs- und Lern-App für Zuwanderer in Deutschland innerhalb sehr kurzer Zeit professionell umgesetzt werden.“ – Prof. Dr. Jörg Roche (stellv. Institutsleiter, Institut für Deutsch als Fremdsprache, Ludwig-Maximilians-Universität München)
Weitere Informationen zum Projekt: https://bizfactory.tech/blog/2019-01-30-app-entwicklung-fuer-fluechtlinge-navi-d–deutsch-als-fremdsprache/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BIZ Factory GmbH
Herr Simon Krebs
Kreittmayrstr. 21
80335 München
Deutschlandfon ..: +49 (89) 339800800
web ..: https://bizfactory.tech/
email : hallo@bizfactory.tech.
Pressekontakt:
BIZ Factory GmbH
Herr Simon Krebs
Kreittmayrstr. 21
80335 Münchenfon ..: +49 (89) 339800800
web ..: https://bizfactory.tech/
email : hallo@bizfactory.techDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Navi-D: Kostenlose App soll Zugewanderten Helfen
veröffentlicht am 13/02/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 163 x angesehen
Navi-D: Kostenlose App soll Zugewanderten Helfen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 25 Sekunden
News-ID 93814 veröffentlicht am 13/02/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Z-Spinde von Eurobox KG – Wenn auf engem Raum clevere Lösungen gefragt sind
- Sie fördern kein Gramm Gold – und verdienen dennoch Millionen: Das ist das wahre Goldgeheimnis!
- Umkleidespinde von Eurobox KG – Funktionale & sichere Lösungen für moderne Umkleideräume
- DIGITAL-Award: WebIDs Videoident für Online-Wohnsitzmeldung in Wiesbaden ausgezeichnet
- Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- ERP-Systeme: Effizientes Management für moderne Unternehmen
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen