-
Neuwahlen und Weichenstellungen für die Zukunft standen auf der Agenda bei der Jahreshauptversammlung des IT-Clusters. Verein soll zentrale Anlaufstelle für IT-Themen in Oberfranken werden.
Mit einem neu gewählten Vorstand und vielversprechenden Ideen startet das IT-Cluster Oberfranken nach der Jahreshauptversammlung. „Wir wollen weiter daran arbeiten, das IT-Cluster zum zentralen Ansprechpartner für IT-Themen in Oberfranken zu machen und die regionale Vernetzung in Oberfranken voranzubringen“, sagt der neue Vorsitzende Hans Ulrich Gruber aus Kulmbach. Sein Stellvertreter Thomas Feike ergänzt: „Speziell angesprochen werden hierzu die ansässigen Hochschulen in Hof, Bayreuth, Coburg und Bamberg, alle digitalen Gründerzentren, IHKs, HWK und Vereine, die sich mit digitalen Themen beschäftigen.“
Im IT-Cluster haben sich Unternehmen und Institutionen zu einem spezialisierten regionalen Netzwerk zusammengeschlossen. So entsteht ein Wissens- und Wachstumspool, der Vorteile für alle beteiligten Akteure schafft. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden jeweils einstimmig Hans Ulrich Gruber aus Kulmbach zum Vorsitzenden sowie Thomas Feike, ebenfalls aus Kulmbach und Mario Mages aus Bamberg zum Stellvertreter gewählt. Gemeinsam wollen die drei Vorstände die gute Arbeit der Vorgänger fortführen und neue Akzente setzen.
„Neben den zwischenzeitlich etablierten Highlight-Veranstaltungen, wie zum Beispiel das IT-Unternehmer Event auf Schloss Thurnau, dem Absolventenpreis für Bachelor- und Masterarbeiten von ansässigen Hochschulen oder das IT-Forum Oberfranken – dieses Jahr an der Hochschule in Coburg – werden wir für die Mitglieder einen Workshop mit einem Top-Referenten organisieren“, sagt Mario Mages. So sollen Fachthemen zukünftig von einem noch zu gründenden Kompetenz-Team erarbeitet werden. Zudem werde es weitere neue Formate geben. „In unserem Netzwerk haben wir viele kompetente IT-Unternehmen, die wir auch untereinander besser in Kontakt bringen wollen. Außerdem wollen wir den Verein attraktiver für Startups machen und ein nachhaltiges Gründerökosystem in ganz Oberfranken befördern. Startups sollen sich in Oberfranken ansiedeln, hier bleiben und vom starken Netzwerk der Region profitieren“, so Mario Mages.
Das Cluster will künftig auch den Austausch stärken, damit die oberfränkischen Unternehmen leicht den passenden IT-Dienstleister oder Projektpartner in ihrer Nähe finden können. „Die oberfränkischen Unternehmen müssen Niemanden extra aus München oder Frankfurt kommen lassen, wenn es für ihr Anliegen auch Unternehmen in der Region gibt“, erläutert Thomas Feike und ergänzt: „Für die Unternehmen ist das naheliegend. Sie sparen Fahrtkosten, haben einen Ansprechpartner vor Ort, die Aufträge bleiben für die Arbeitsplätze und Investitionen in den Unternehmen nachhaltig in der Region.“ Als Nebeneffekt werde damit gleichzeitig die IT-Region Oberfranken gestärkt.
Ein solcher Ansprechpartner möchten auch die Vorstände selbst für ihre Mitglieder sein. „Wir bedanken uns herzlich bei den Mitgliedern des IT-Clusters für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns auf einen inspirierenden Austausch“, so die neu gewählten Vorstände.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und zum IT-Cluster gibt es online: www.it-cluster-oberfranken.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IT-Cluster Oberfranken e.V.
Herr Mario Mages
Kronacher Straße 41
96052 Bamberg
Deutschlandfon ..: 0951 9649-100
web ..: http://www.it-cluster-oberfranken.de
email : info@it-cluster-oberfranken.deIm Verein IT- Cluster Oberfranken e.V. haben sich Unternehmen und Institutionen aus ganz Oberfranken zu einem regionalen Branchen-Netzwerk zusammengeschlossen. Der IT-Cluster Oberfranken bietet oberfränkischen IT-Unternehmen und -Leitern sowie Hochschulen, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen eine Plattform für Know-how-Transfer und gegenseitigen Austausch. Ziel ist es, Vorteile für alle Beteiligten zu schaffen, insbesondere die Produktivität in der oberfränkischen IT-Branche zu steigern und zukunftssichere Arbeitsplätze zu fördern.
Pressekontakt:
IT-Cluster Oberfranken e.V.
Herr Mario Mages
Kronacher Straße 41
96052 Bambergfon ..: 0951 9649-100
web ..: http://www.it-cluster-oberfranken.de
email : info@it-cluster-oberfranken.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
IT Cluster Oberfranken wählt neue Vorstandsmitglieder und startet regionale Neuausrichtung
veröffentlicht am 25/02/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 169 x angesehen
IT Cluster Oberfranken wählt neue Vorstandsmitglieder und startet regionale Neuausrichtung
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 22 Sekunden
News-ID 94190 veröffentlicht am 25/02/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen