-
– Medizinische Trinkhilfe verhilft Pflegepatienten zu mehr Eigenständigkeit
– iuvas medical Crowdfunding-Kampagne läuft bis zum 10. April 2019 auf Startnext
Rund 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schluckstörungen. Die weitgehend unbekannte Beeinträchtigung bedeutet einen enormen Pflegeaufwand für Angehörige oder das Pflegepersonal. Das Münchner MedTech Start-up iuvas medical hat für diese Anforderung die medizinische Trinkhilfe sippa entwickelt, die durch innovative Technik beschwerdefreies Trinken ermöglicht. Der Erhalt der Eigenständig wird so gefördert, notwendiger Betreuungsaufwand gleichzeitig reduziert. Mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne soll jetzt die Finanzierung eines Modells für die Langzeitanwendung erreicht werden. Unterstützer des Crowdfundings können dabei wählen, ob sie die neuentwickelte medizinische Trinkhilfe selbst erhalten oder diese an soziale Projekte gespendet werden soll.
Medizinische Trinkhilfe: „sippa“ – einfach trinken“
Für Menschen mit Schluckstörungen ist das fortschreitende Austrinken des Trinkbechers unmöglich. Mit Dehnen des Hals/Kopf-Bereichs erhöht sich zugleich das Risiko des Verschluckens. Passiert dies, sind Patienten großen Schmerzen ausgesetzt. Bei starker Einschränkung kann verschluckter Flüssigkeit zudem nicht mehr ausgehustet werden, was zur Entwicklung einer Lungenentzündung beitragen kann. Aus Angst vor Komplikationen trinken Betroffene deshalb meist weniger und schaffen es so nicht, ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Die medizinische Trinkhilfe sippa bietet dagegen eine komfortable und sichere Flüssigkeitsaufnahme ohne notwendige Kopfbewegung an. Das Herzstück ist eine hochelastische Membran, die dem Abfall des Flüssigkeitspegels entgegenwirkt. Betroffene haben so den Eindruck, immer aus einem vollen Glas zu trinken.
Crowdfunding-Kampagne für sippa Version für die Langzeitanwendung
Die über die Crowdfunding-Kampagne finanzierte sippa Version ist für die Langzeitanwendung zuhause oder in Pflegeeinrichtungen konzipiert. Das neue sippa Modell sieht wie ein gewohntes Trinkgefäß aus, ist hochwertig verarbeitet, aufbereitbar und verfügt über ein modulares System. So lassen sich bei Bedarf Griffe anbringen, es kann ohne Membranfunktion zum Einsatz kommen und verfügt über einen sicheren Auslaufschutz. Damit ist die neue sippa Version ebenso als normaler Trinkbecher in Wohngruppen und Pflegestationen einsetzbar.
Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne können alternativ zur Vorbestellung die neue sippa Trinkhilfe an folgende drei soziale Projekte spenden:
– Die PSP-Gesellschaft hilf Betroffenen, die unter einem atypischen Parkinson-Syndrom leiden, bei der Bewältigung ihrer Erkrankung im häuslichen Umfeld.
– Die Münchner Stiftung Pfennigparade setzt sich in Kindergärten, Schulen, Wohngemeinschaften und Pflegediensten für Menschen mit Körperbehinderung ein.
– Der St. Nikolai-Spitalfonds aus Waldkirch im Breisgau bietet Menschen im Alter eine neue Heimat durch die Versorgung im Pflegeheim oder betreuten Wohnen.
Die iuvas medical Crowdfunding-Kampagne läuft bis zum 10. April 2019 auf der Plattform Startnext unter https://www.startnext.com/sippa-einfach-trinken
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
iuvas medical GmbH
Herr Jonas Zimmermann
Martin-Luther-Straße 2
81539 München
Deutschlandfon ..: +49 89 2154 60 330
web ..: https://www.iuvas.de/
email : jonas.zimmermann@iuvas.deiuvas medical ist ein junges MedTech Start-up aus München, das mit seinen medizinischen Produkten zur Optimierung des klinischen und pflegerischen Alltags beiträgt. Das Ideen-Scouting erfolgt durch Experten in der klinischen und pflegerischen Versorgung. Nach Prüfung werden herausragende Ansätze in die Produktentwicklung überführt und mithilfe starker Partner aus der Industrie realisiert. Gründer von iuvas medical sind der Pflegewissenschaftler und Krankpfleger Sinan Denemec und die Medizintechnik-Ingenieure David Fehrenbach, Moritz Knoblauch und Jonas Zimmermann.
Pressekontakt:
iuvas medical GmbH
Herr Jonas Zimmermann
Martin-Luther-Straße 2
81539 Münchenfon ..: +49 89 2154 60 330
web ..: https://www.iuvas.de/
email : jonas.zimmermann@iuvas.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Crowdfunding für MedTech Start-up aus München: Medizinische Trinkhilfe sippa verbessert Pflegealltag
veröffentlicht am 27/02/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 183 x angesehen
Crowdfunding für MedTech Start-up aus München: Medizinische Trinkhilfe sippa verbessert Pflegealltag
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
News-ID 94266 veröffentlicht am 27/02/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Fortuna präsentiert auf dem Mining Forum Europe 2025 in Zürich, Schweiz
- Holiday Extras erweitert Angebot in MIDOCO um Transfer-Buchungen
- Silver Crown Royalties meldet Umsatzanstieg von 366%
- Silber im Höhenflug – Diese Aktie zündet den Rendite-Booster: Rekordproduktion, Dividende & hohes Kursziel!
- US-Dienste im Griff von Trump-Behörden? Warum digitale Souveränität für Unternehmen so wichtig ist
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Zornesmord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- Entdeckung eines neuen Spodumen-Pegmatit-Clusters ca. 20 km von der Lagerstätte CV5 entfernt
- Nano One meldet Ergebnisse des 4. Quartals 2024 und gibt Zusammenfassung der Aktivitäten
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen