-
Indisches Filmfestival Stuttgart & Indian Summer Stuttgart fördert deutsch-indischen Kulturdialog
In wenigen Tagen steht in Stuttgart wieder Indien im Fokus. Initiator ist Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er bringt gleich zwei große indische Veranstaltungen nach Stuttgart. So ist er Hauptsponsor des 16. Indischen Filmfestivals Stuttgart 2019 (17. bis 21. Juli) mit vielen großartigen Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen über den indischen Subkontinent. Zusätzlich präsentiert er auch den Indian Summer Stuttgart 2019 (12. bis 21. Juli) mit einem bunten Programm aus Tanz und Musikveranstaltungen, Ausstellungen und Fachvorträgen.
„Uns trennen zwar fast 7000 Kilometer. Dennoch fühle ich mich mit Indien sehr verbunden. Umso wichtiger ist es mir, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken“, sagt Andreas Lapp.
Zum Auftakt des Indian Summer findet bei LAPP (Schulze-Delitzsch-Straße 29) eine Ausstellung mit dem Titel „Indische Begegnungen“ statt. Sie gibt Einblicke in die Arbeiten junger Künstler und Künstlerinnen und ihre Auseinandersetzung mit Indien. Gezeigt werden Werke von Meenakshi Nihalani, Leona Krames und Jonas Glück. Die Ausstellung selbst ist vom Dienstag, den 16. Juli bis Freitag, den 19. Juli jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Alle weiteren Veranstaltungen des Indian Summer Stuttgart:
Theater & Musik::
– 13. Juli: Benefizkonzert für Straßenkinder in Indien in der Klosterkirche Bad Herrenalb
– 20. und 21. Juli: Klassische Indische Musik im Theater am Faden
– 18. und 28. Juli: Kathputli – Traditionelles Puppenspiel mit Live-Musik im Theater am Faden
– 19. Juli: Indischer Abend mit 35 Künstlerinnen aus Indien mit klassischen indischem Tanz, Bollywoodtanz und Tanzdrama. Der Erlös der Benefizveranstaltung geht an die Roshni Blindenhilfe für Indien.
Vorträge und Präsentationen:
– 12. Juli: Creative Days Stuttgart – Besuch beim Architekturbüro blocher partners
– 15. Juli: Vortrag „Klimaschutz macht Schule“ im Deutschen Landwirtschaftsmuseum in der Universität Hohenheim
– 16. Juli: Creative Days Stuttgart – Vortrag über „die Zukunft von Städten – smart und nachhaltig“ im HospitalhofGenaue Infos über das Programm gibt es unter www.indisches-filmfestival.de, außerdem liegt an vielen Treffpunkten in der Stadt das Programmheft aus.
Andreas Lapp ist seit 2000 Honorarkonsul für Indien. Er kennt Indien seit Jahrzehnten. LAPP ist führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Das Unternehmen hat schon in den frühen 80er Jahren erste Wirtschaftsbeziehungen mit Indien geknüpft. Mittlerweile betreibt LAPP zwei eigene Werke in Bangalore und Bhopal und produziert dort fast ausschließlich für den einheimischen Markt.
In seiner Funktion als indischer Honorarkonsul initiierte er das Indian Business Center Stuttgart (IBC). Es hilft indischen Unternehmen mit vollständig eingerichteten Büros, technischer Infrastruktur und Beratung bei der Firmenansiedlung in Baden-Württemberg und ist am Standort von LAPP in Stuttgart-Vaihingen angesiedelt. Alle zwei Monate veranstaltet Andreas Lapp auch einen German-Indian Round Table (GIRT). Dieser bietet Entscheidungsträgern aus verschiedenen Bereichen eine Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. . Zudem fördert das Indische Honorarkonsulat viele Aktivitäten im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai, so veranstaltet es jährlich das Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Honoararkonsulat der Republik Indien
Herr Andreas Lapp
Schulze-Delitzsch-Straße 25
70565 Stuttgart
Deutschlandfon ..: 0711 78381213
web ..: http://www.ibcstuttgart.com
email : maria.dobitzsch@lappgroup.comAndreas Lapp ist Vorstandsvorsitzender der Lapp Holding AG und seit 2001 Honoararkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Für ihn ist der Ausbau der deutsch-indischen Beziehungen eine Herzensangelegenheit. Er kennt das Land seit Jahrzehnten. Sein Unternehmen, die Lapp Gruppe, ist führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie und hat schon in den frühen 80er Jahren erste Wirtschaftsbeziehungen mit Indien geknüpft. Mittlerweile betreibt die Lapp Gruppe zwei eigene Werke in Bangalore und Bhopal und produziert dort fast ausschließlich für den einheimischen Markt.
Pressekontakt:
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburgfon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
In Stuttgart ist jetzt Indien im Fokus
veröffentlicht am 08/07/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 166 x angesehen
In Stuttgart ist jetzt Indien im Fokus
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 97957 veröffentlicht am 08/07/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen