-
Ausbau der Kooperation mit Studenten der TU Bergakademie Freiberg
Frankfurt am Main, 06.07.2019: Die Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH (DGWA) baut ihre Aktivitäten im Geschäftsbereich Rohstoffe aus. Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Bedeutung des Rohstoffsektors, sowohl an den Kapitalmärkten als auch in der Industrie, expandiert die DGWA in den afrikanischen Markt und intensiviert die Zusammenarbeit mit Studenten von Deutschlands führender Bergbauuniversität, der TU in Freiberg.
Der Südafrikaner Etienne du Plessis wird Area Manager Afrika und aus Frankfurt und auch in Afrika selbst die DGWA Aktivitäten auf dem rohstoffreichen Kontinent vertreten. Die DGWA wird somit in der Lage sein, auch in Afrika Rohstoffprojekte zu identifizieren, die sowohl für Investoren als auch die Industrie hier in Deutschland und Europa von Interesse sind, also z.B. unseren Ansprüchen in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen entsprechen.
Das Leistungsspektrum der DGWA für diese Projekte und Unternehmen wird neben den üblichen Kapitalmarktdienstleistungen daher auch die Anbahnung und die Pflege von Kontakten zu Partnern aus der hiesigen Industrie beinhalten. Weiterhin unterstützt die DGWA z.B. auch bei der Qualifikation für Förderprogramme entsprechender europäischer Institutionen und Organisationen.
Anders als die am Kapitalmarkt sonst üblichen Promoter bietet die DGWA den von ihr betreuten Gesellschaften somit einen ganzheitlichen Ansatz für deren Aktivitäten in Deutschland und Europa und den Investoren ein Portfolio an umfassend analysierten Unternehmen an.
Die Auswahlprozess findet daher auch nicht allein auf Basis kapitalmarktrelevanter Daten statt, sondern inkludiert auch unabhängige Expertenmeinungen wie z.B. der Rohstoff-Fachleute des BMWi, des Fachverbands Auslandsbergbau (FAB) oder auch Stundenten der TU Bergakademie Freiberg. Wir freuen uns daher besonders, eine Gruppe von Freiberger Studenten bei ihrer Teilnahme an der diesjährigen World Mining Competition unterstützen zu dürfen.
Stefan Müller
GeschäftsführerDeutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH
Kaiserhofstr.13
60313 Frankfurt
Germany
www.DGWA.org
info@DGWA.orgVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
DGWA – Finest Financial Engineering
Stefan Müller
Kaiserhofstraße 13
60313 Frankfurt am Main
Deutschlandemail : info@dgwa.org
Pressekontakt:
DGWA – Finest Financial Engineering
Stefan Müller
Kaiserhofstraße 13
60313 Frankfurt am Mainemail : info@dgwa.org
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
DGWA Corporate Update Juli 2019: Etienne du Plessis wird Area Manager Afrika
veröffentlicht am 08/07/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 190 x angesehen
DGWA Corporate Update Juli 2019: Etienne du Plessis wird Area Manager Afrika
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 23 Sekunden
News-ID 97963 veröffentlicht am 08/07/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- BREWA Immobilien KG – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Saarbrücken
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Die Phenix-X-Familie von BioFi wird größer: Das revolutionäre Phenix XT (Phenix-X-Tablet) tritt in die CE-Prüfungsphase ein, was den Weg für die weltweite Markteinführung ebnet
- Das revolutionäre Blockchain-Telefon Phenix X von BioFi erhält 4G-Typgenehmigung und -Zertifizierung, sodass der Weg für die Markteinführung in Nigeria frei ist
- Osisko Development verkündet optimierte Feasibilitätsstudie für das genehmigte Cariboo-Goldprojekt mit C$ 943 Millionen nach Steuer NPV5% und 22,1% IRR beim Basispreis für Gold von US$ 2.400/oz;
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
- Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen