-
Längst schon ist der Pfingstmarkt in Angelbachtal ein beachtlicher Besuchermagnet. Jedes Jahr wird der Pfingstmarkt im Schlosspark Eichtersheim von zahlreichen Gästen besucht, Tendenz steigend.
Mit seit Jahren beliebten Attraktionen konnten sich die Besucher des diesjährigen Pfingstmarktes rund um das Wasserschloss in Angelbachtal vielfältig verzaubern lassen. Hierzu zählen abwechslungsreiche Unterhaltung, verführerische Leckereien und viele fesselnde Highlights.
Eröffnet wurde das bunte Treiben am Samstag von Bürgermeister Frank Werner und Herold Peter Hesch. Begrüßt wurden neben verschiedenen Abgeordneten und Bürgermeistern, der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, der sich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen durfte.
Auf die sonst üblichen Böllerschüsse zur Eröffnung wurde dieses Jahr aus Rücksicht auf die „Pfingstmarktstörche im Schlosspark“ verzichtet.Verschiedene Künstler boten ein vielfältiges Programm für Jung und Alt und sorgten für feierliche Stimmung über das gesamte Pfingstwochenende hinweg.
Kurzweilige Programmelemente waren etwa die leuchtenden Heißluftballons und eine Feuertanzshow, das beliebte Ruderboot-Rennen, und die Regenbogenallee, bestehend aus beleuchteten bunten Regenschirmen, sowie die Ausstellung im Eichtersheimer Schloss mit Bildern und Fotografien von detailreichen Tieraufnahmen, markanten Gebäuden, tosenden Atlantikwellen, beeindruckenden Landschaften und vieles mehr. Auch die Gewerbeausstellung regionaler Unternehmer bot spannende Einblicke zu Wolle, orthopädischen Schuhen, Kompost, Sound fürs Auto, Schmuck und Dekorativem bis hin zu Angelbachtaler Autohäuser und der Abfallwirtschaft.Doch ganz besonders schön wird es im märchenhaften Schlosspark rund um das Wasserschloss, wenn die Dunkelheit einbricht.
Traditionell wird der Schlosspark mit rund 40.000 Lichtern geschmückt. Ehrenamtliche Helfer stecken sonntags fantastische Ornamente ab. Somit leuchteten Blumen, Herzen, Linien und allerhand Figuren.Allein am Sonntagabend besuchten weit mehr als 10.000 Gäste den Pfingstmarkt und konnten einen der jährlichen Programm-Höhepunkte genießen – die Openair-Lasershow direkt vom Wasserschloss aus. Seit Jahren zeichnet hierfür die Firma LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen verantwortlich.
Drei Lasershow – Blöcke nahmen mit unterschiedlichen Lasershows und verschiedenen Musikrichtungen die Besucher mit in die atemberaubende Welt der Laser. Wie üblich wurden vom Laserhersteller LPS die Lasershows zuvor mit der Lasershow Software LPS-RealTIME Pro programmiert und musiksynchron abgestimmt. In den Pausen zwischen den Lasershows, sorgten Lasergrafiken wie etwa das Stadtlogo und Ankündigung der nächsten Show, erzeugt mit einem LPS Showlaser-System in RGB, für Kurzweil. Als weitere Besonderheit kamen dieses Jahr 28 LPS Laser Array Beam Bars in RGB dazu. Während aus den Beambars bunte Laserbeams vertikal zum Dach schossen, wurde mit den integrierten LED zusätzlich die Fassade des Schlosses beleuchtet. Und auch dieses Jahr forderten die Besucher des Pfingstmarktes Zugabe. So kamen sie, trotz einsetzendem Regen, in den Genuss von Extra-Lasershows. Insgesamt wurden für diesen Event neun LPS Showlasersysteme sowie 28 Laserbeambars, alle in RGB (Weißlicht), eingesetzt.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LPS-Lasersysteme
Herr Siegmund Ruff
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen
Deutschlandfon ..: 07473 271177
web ..: https://www.lps-laser.de
email : m.ruff@lps-laser.deLPS-Lasersysteme ist ein führender Hersteller und Anbieter von professionellen Lasershow-Systemen, Lasershows und Lasershow Software. Als wichtiger Partner bei Multimediashows weltweit, wird das umfangreiche LPS-Portfolio mit Angeboten im Dry Hire ergänzt. Mit ihrem Hauptsitz in Ofterdingen, im Süd-Westen Deutschlands, setzt LPS Maßstäbe in kundenspezifischen Laserprojekten. 1993 gegründet, realisieren die dynamischen LPS Mitarbeiter ihre Ideen, ihre Leidenschaft für perfekte Lasershows und Lasersysteme. Namhafte Erlebnisgastronomen, Event-Agenturen und Betreiber von Freizeitparks, Entscheidungsträger verschiedener Institutionen und Regierungen, sowie andere Lasershow-Anbieter auf der ganzen Welt vertrauen dem Unternehmen.
Das Bestehen seit mehr als einem viertel Jahrhundert der Firma LPS-Lasersysteme, ist in vielerlei Hinsicht begründet. Das Resultat aus Erfahrung und Umsetzungsvermögen, gezielt in Einklang gebracht, sind abwechslungsreiche, farbbrillante Lasershows auf Großveranstaltungen aller Art, zuverlässige Lasershowsysteme die rund um den Globus gemietet und gekauft werden und nicht zuletzt zufriedene Kunden weltweit.
Pressekontakt:
LPS-Lasersysteme
Frau Martina Ruff
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingenfon ..: 07473 271177
web ..: https://www.lps-laser.de
email : m.ruff@lps-laser.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Lasershow auf dem Pfingstmarkt 2019, Schlosspark Eichtersheim, Angelbachtal
veröffentlicht am 11/07/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 166 x angesehen
Lasershow auf dem Pfingstmarkt 2019, Schlosspark Eichtersheim, Angelbachtal
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 98080 veröffentlicht am 11/07/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen