-
EV Logistik verlagert seinen Betriebsstandort nach Dorsten-Wulfen
Mehr Lagerfläche schaffen und das Dienstleistungsspektrum erweitern – diese Ziele verfolgte die Ludger Elemans und Atalay Vurgun GbR mit der Errichtung einer neuen Logistikimmobilie inklusive Bürogebäude für die EV Logistik GmbH. Den Bau realisierte Brüninghoff binnen acht Monaten auf einer insgesamt 9.500 Quadratmeter großen Grundstücksfläche. Zum Jahreswechsel fand der Umzug von Bottrop nach Dorsten-Wulfen statt.
Die steigende Nachfrage erfordert zusätzlichen Raum: Diese Erfahrung machte in diesem Jahr der Logistikexperte EV Logistik, dessen Service namhafte Unternehmen aus der Getränke- und Baubranche in Anspruch nehmen. Um seinen Kunden trotz vermehrter Aufträge weiterhin verlässliche und transparente Abläufe, eine gute und klare Kommunikation sowie eine termingerechte Lieferung bieten zu können, zog der Dienstleister nun vom Standort Bottrop in einen Neubau nach Dorsten-Wulfen um. Die dort errichtete Logistikimmobilie nebst angegliedertem Bürobau bietet dem Betrieb nicht nur deutlich mehr Lagerfläche, sondern auch zukünftig die Nähe zu wichtigen Auftraggebern der regional ansässigen Industrie. „Denn gerade Unternehmen aus dem Mittelstand schätzen unseren persönlichen und direkten Kontakt: Sie kennen uns und wir wissen um ihre individuellen Bedürfnisse“, gibt Ludger Elemans, Geschäftsführer der EV Logistik GmbH, zu verstehen.
Die Planung und Ausführung des Gebäudekomplexes übernahm die Brüninghoff Gruppe mit Sitz in Heiden. Im Auftrag der Ludger Elemans und Atalay Vurgun GbR errichtete der Projektbauspezialist innerhalb von nur acht Monaten eine 2.880 Quadratmeter große Logistikhalle sowie einen Bürotrakt mit etwa 435 Quadratmetern Nutzfläche. Letzterer erstreckt sich über zwei Stockwerke.
Auf Nachhaltigkeit gesetzt
Die Halle, die vorwiegend der Blocklagerung und dem Warenumschlag dient, besteht in ihrer Primärkonstruktion aus Stahlbetonfertigteilstützen mit Satteldachbindern aus Brettschichtholz. Insgesamt nutzte Brüninghoff bei der Umsetzung hauptsächlich eine effiziente Kombination der Materialien Beton, Stahl und vor allem Holz: „Eine nachhaltige Baukultur ist wichtiger Bestandteil unseres Leitbildes. Deshalb setzen wir – wo immer es geht – auf unsere bewährte Materialkombination“, erklärt Thomas Brüninghoff, Bauleiter bei Brüninghoff. Witterungsgeschützt im eigenen Werk vorgefertigt, lieferte der Projektbauspezialist die Stahlbetonstützen, -unterzüge und Deckenelemente termingenau auf die Baustelle und sicherte so einen schnellen Baufortschritt. Der hohe Vorfertigungsgrad reduzierte außerdem Baustellenabfälle sowie Staub- und Lärmbelästigungen, da die einzelnen Teile vor Ort lediglich noch montiert beziehungsweise eingegossen werden mussten.Die Hallenfassade realisierte Brüninghoff mit teils hell-, teils dunkelgrauen Isopaneelelementen. Sie weisen einen niedrigen U-Wert auf und garantieren eine besonders wirtschaftliche Lösung. Hofseitig befinden sich ein bodentiefes Tor sowie zwölf Verladebühnen, welche der An- und Auslieferung von Waren dienen.
Bürogebäude mit Zuwachs
Mit seiner hellen Optik setzt sich das daran angrenzende, moderne Bürogebäude in Massivbauweise aus Mauerwerk und Stahlbetondecken ab: Denn der weiße Außenputz, der das Wärmedämmverbundsystem abschließt, steht im starken Kontrast zum dunklen Hallenbau. Dach- und Fensterelemente gleichen sich dagegen an dessen Farbgebung an, wodurch eine gemeinsame architektonische Leitlinie der beiden Funktionsgebäude sichtbar wird. Innen unterteilt sich der Bürokomplex in zehn Büros und Nebenräume, die genügend Platz für 20 Beschäftigte bieten. Zusätzliche Sozialräume stehen auch den gewerblichen Mitarbeitern zur Verfügung. „Dank der neu gewonnen Fläche konnten wir zudem weitere Arbeits- und Ausbildungsplätze in den Bereichen Administration und Logistik schaffen“, so Elemans. Damit reagiert die EV Logistik GmbH auch personell auf die steigenden Anforderungen, die der erfolgreich eingeschlagene Wachstumskurs mit sich bringt. Um dabei einen direkten Austausch sowohl während des Arbeitsprozesses als auch in den Pausenzeiten zu ermöglichen, sind Halle und Bürogebäude durch Türen und Fenster miteinander verbunden.Eine hybride und umweltschonende Gasbrennwerttherme mit Luft-Wärme-Pumpe sorgt besonders energieeffizient für eine angenehme Wohlfühltemperatur in beiden Bereichen. Das Bürogebäude wird zudem mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. So erweist sich der Umzug nicht nur durch die Expansion als besonders wirtschaftlich, sondern zugleich auch durch ein ökologisch durchdachtes Gesamtkonzept.
Bautafel
Projekt: Neubau einer Logistikhalle mit angrenzendem Bürogebäude
Bauherr: Ludger Elemans und Atalay Vurgun GbR, Bottrop
Architektur, Tragwerksplanung und Ausführung: Brüninghoff GmbH & Co. KG, Heiden
Bauweise: Primärkonstruktion aus Stahlbetonfertigteilstützen und Satteldachbindern aus Brettschichtholz
Bauzeit: März 2018 bis Dezember 2018Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Brüninghoff GmbH & Co. KG
Herr Frank Steffens
Industriestraße 14
46539 Heiden
Deutschlandfon ..: +49 28 67 / 97 39 0
fax ..: +49 28 67 / 97 39 900
web ..: http://www.brueninghoff.de
email : presse@brueninghoff.deDie Brüninghoff Gruppe gehört seit über 40 Jahren zu den führenden Projektbau-Spezialisten in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im münsterländischen Heiden. Weitere Niederlassungen sind an den Standorten Hamburg, Niemberg, Villingen-Schwenningen und Münster beheimatet. Rund 470 Mitarbeiter realisieren europaweit bis zu 160 Bauprojekte im Jahr. Das Kerngeschäft des Familienunternehmens ist die Produktion von vorgefertigten Bauelementen aus Beton, Stahl, Holz, Aluminium sowie die ganzheitliche Konzeption, Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauprojekten.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-die-ankommen.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Content verlinken? Der Quellcode lautet:
Ein Umzug, der Erfolg verspricht
veröffentlicht am 19/07/2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf News die ankommen 163 x angesehen
Ein Umzug, der Erfolg verspricht
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 98309 veröffentlicht am 19/07/2019
auf News die ankommen suchen
Neueste Beiträge
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
- Dachzelt mieten bei trekvoss – Freiheit genießen und die Natur entdecken.
- Was machen Gold und Silber?
- Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet
- Nach Aufdeckung von Missständen in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt
- Opawica Explorations Inc. durchörtert bei Bohrungen eine 28 m mächtige Mineralisierung mit hohen XRF-Messwerten
- Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt – jetzt starten die Raketen!
- NurExone präsentiert auf der ISEV 2025 einen Durchbruch bei der Regeneration von Gesichtsnerven
Ihre News auf News die ankommen
Machen Sie User neugierig. Berichten Sie was es Neues bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab.
Mit einem Klick werden die News auch auf „News die ankommen“ erscheinen.
News die ankommen – Archiv
News die ankommen